Gute Noten sind nicht alles

Sagt mein Zeugnis über mich aus, wer ich bin und was ich kann? Dieser Frage gehen die Schüler der Frankenthaler Schiller-Realschule plus mit dem Musical „Coco Superstar“ von Sandra Engelhardt und Martin Schulte nach, das sie am Dienstag und Mittwoch aufführen werden.
Um einen neuen Stern am Castinghimmel geht es in dem 75-minütigen Stück. Coco gibt ein Konzert in der Stadt, und einer der Schüler soll einen Backstagepass gewinnen. Für die Schulleiterin ist klar: Das kann nur der oder die Notenbeste sein.Alle reißen sich um den begehrten Pass: Es werden Arbeitsgruppen gebildet, und schließlich treten Sportler, Mathematiker, Künstler und Sprachwissenschaftler zu einem Gesangswettbewerb gegeneinander an. Doch bald schon erkennen die Schüler, dass jeder, unabhängig von seinen Begabungen, etwas Besonderes ist, und gute Zensuren nichts darüber aussagen, was für ein Mensch sich dahinter verbirgt. Das Bühnenbild steht noch nicht, etwas karg wirkt die Bühne, auf der sich die jungen Akteure versammelt haben. Es ist die erste große Probe in der Schulsporthalle. An die Lautstärke und die Benutzung von Headsets und Funkmikrofonen müssen sich einige erst gewöhnen. Die beiden Regisseure, Jürgen Rings und Beate Reiser, haben alle Hände voll zu tun. Dafür wirkt die Performance des Rap, den die Fünft- bis Zehntklässler gerade zum Besten geben, perfekt.

Grigoria Zervas gefällt es, dass es neben Rap, Rock und Pop auch ruhige Balladen im Stück gibt. „Beim Rap kann man sich richtig austoben, und anschließend wird es dann wieder ruhiger, das ist richtig schön“, sagt die Schülerin, die mit dem Lehrer eine der drei Hauptrollen bekleidet. Genauso empfindet es auch Lea-Sophie Gärtner. Ihr fiel es leicht, in die Rolle der strengen Direktorin zu schlüpfen. „Meine Mutter ist Fachlehrerin. Sie und ihre Kolleginnen musste ich nur beobachten und das Ganze etwas intensivieren, dann passte es“, erzählt sie und lacht. Auch Jonas Czerski, der in seiner Rolle als Schulhausmeister in einem weiteren Erzählstrang eine besondere Dramatik und Komik in das Stück einbringt, wirkt souverän und sicher. „Ich habe schon mit vier Jahren geschauspielert und längere Texte auswendig gelernt, deshalb fiel es mir leicht“, erzählt der Schüler.

Seit Beginn des Schuljahres probt die Truppe für „Coco Superstar“. Insgesamt hundert Schüler der Klassen fünf bis zehn sind daran beteiligt, 25 davon stehen aktiv auf der Bühne. Auch die Musical-Band der Schule wirkt mit. „Wir haben erstmals in Form einer AG geprobt. Früher waren immer nur die Musikklassen an den Aufführungen beteiligt“, sagt Jürgen Rings. Er hat das Stück ausgewählt, weil es für die Altersgruppe der Zehn- bis 16-Jährigen geeignet und von der Thematik her durchaus auch für die Älteren interessant ist.

Quelle:
Ausgabe: Die Rheinpfalz – Frankenthaler Zeitung – Nr. 154
Datum: Dienstag, den 5. Juli 2016

 

Die Aufführung des Musicals im Jahr 2016 in der zum Konzertraum umfunktionierten Sporthalle unserer Schule wurde ein voller Erfolg. Am Ende der Aufführung gab es tosenden Applaus für alle beteiligten Musiker/innen.

Coco Superstar…und unsere Schule stand Kopf.

Musical von:

Sandra Engelhardt und Martin Maria Schulte

einstudiert mit Schüler/innen und Musik-Lehrkräften der Friedrich-Schiller-Realschule plus, Frankenthal, unter der Mitwirkung der Musical-AG und Band, der Musikklassen 5a,b und 6a,b, des Bläserensembles und des Streicherensembles und des Unterstufenchors der Schule; unter der Leitung von Beate Reiser und Jürgen Rings und aller Musikkolleg/innen und Kollegen.

Aufführungen fanden statt am 5.7.2016 und 6.7.2016