Die Friedrich-Schiller-Realschule plus in Frankenthal ist eine kooperative Realschule mit angegliederter Fachoberschule.
Die Friedrich-Schiller-Realschule plus in Frankenthal ist eine kooperative Realschule mit angegliederter Fachoberschule. Unsere Schule vereint einen historischen Gebäudekern mit modernen Anbauten. An der “Schiller”, wie wir unsere Schule liebevoll nennen, erfahren Schüler eine qualifizierte Ausbildung, ein lebendiges Schulleben mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und eine angenehme Lernatmosphäre.
Die Schule ist ein wichtiger Ort für Kinder, an dem sie einen nicht unerheblichen Teil ihres jungen Lebens verbringen. Wir an der “Schiller” haben das Ziel, die Schule nicht nur zum Lernort zu machen. Davon zeugen unsere vielfältigen Arbeitsgemeinschaften, Exkursionen und sonstigen Schulprojekte. Wir wollen junge Menschen bestmöglich auf ein erfolgreiches Leben als Erwachsene in einer immer komplexer werdenden Welt vorbereiten.
Ankündigungen
Liebe Besucher,
hier finden Sie aktuelle Hinweise und wichtige Ankündigungen.
Für aktuelle Nachrichten bitte auf das Bild klicken.
Wir haben 111 Schülerinnen und Schüler gefragt, wie sie den Onlineunterricht erleben.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auch in Zeiten der Schulschließungen sind wir für Euch/Sie da. Bei Problemen rund um Schule und Familie könnt Ihr/können Sie uns per Mail oder telefonisch zu den genannten Zeiten kontaktieren:
Im Regionalprogramm für die Rheinpfalz, den Odenwald und den Neckarraum von RTL (RON TV) gab es gestern einen interessanten Beitrag über den Schulstart nach den Winterferien, der an unserer Schule gedreht wurde.
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Eltern, das Weihnachtsfest im Jahr (1)2020 fühlt sich ein wenig anders an als in den vergangenen Jahren: man muss im kleineren Rahmen feiern. Aber was als eine Einschränkung daher kam, kann
Wenn Sie ihr Kind an der "Schiller" anmelden wollen, denken Sie bitte an alle Unterlagen. Weitere Details finden Sie hier.
Mit Japan verbinden viele Menschen: Roboter, bunte Zeichentrickfilme (Anime), verrückte Fernsehsendungen, lustige Werbungen, Takeshi's Castle, Samurai, Karate und eine niedliche, aber völlig unverständliche Sprache. Aber eines verbindet man derzeit nicht mit Japan: die Corona-Pandemie.
Unter den Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft traten zuletzt aktive Infektionen auf.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Für Milliarden von Menschen gehört die Mund-Nasen-Schutzmaske mittlerweile zum Alltag. Ob die Maske nun aus Pflichtgefühl, aus Angst vor Strafen, zum persönlichen Schutz oder als Modeaccessiore getragen wird: sie gehört zu unserer neuen Wirklichkeit. Die
Termine
Anmeldungen können jederzeit im Zeitraum vom 01.02.2021 bis zum 01.03.2021 im Sekretariat erfolgen.
Bei der Anmeldung folgendes Originalzeugnis mitbringen:
– Halbjahreszeugnis / Jahreszeugnis 10 oder Abschlusszeugnis
– die Geburtsurkunde
– den Masernimmunitätsnachweis (Impfausweis)
1. Februar 2021 - 5. März 2021
Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung und zur Terminvergabe
Die Anmeldung der neuen 5. Klassen ist bis zum 05.03.2021 möglich.
Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin mit dem Sekretariat.
27. März 2021 - 6. April 2021
7. April 2021
Der Mittwoch nach den Osterferien ist unterrichtsfrei.
8. April 2021
14. Mai 2021
Der Freitag nach Chr. Himmelfahrt ist unterrichtsfrei.
22. Mai 2021 - 2. Juni 2021
4. Juni 2021
Der Freitag nach Fronleichnam ist unterrichtsfrei.
Wichtige Links