Schulsozialarbeit für Schüler:
» bietet Beratung und Unterstützung in allen Lebensbereichen
» ist direkt in der Schule
» ist vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht
» unterstützt die Arbeit der Schüler und Lehrer für ein besseres Miteinander
» bietet in der Freizeit und in den Ferien über das Kinder- und Jugendbüro Frankenthal viele interessante Programme und Angebote
Schulsozialarbeit für Eltern:
» Beratung und Hilfe in Fragen rund um die Schule, Familie und Erziehung
» ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht
» bei Bedarf Weitervermittlung zu anderen Stellen
Schulsozialarbeit für Lehrer:
» Unterstützung und Beratung im Umgang mit einzelnen Schülern und mit ganzen Klassen
» Organisation und Veranstaltung von gruppenpädagogischen Maßnahmen zur Verbesserung und Stärkung des Klassen- und Schulklimas
» Aktionen und Projekte im Bereich der Prävention

Dipl. Sozialpädagogin M. Bolze
Raum 111 (1. Obergeschoß)
vom Kinder- und Jugendbüro Frankenthal berät und unterstützt Schüler, Lehrer und Eltern bei Schulproblemen