Liebe Eltern,
wir begrüßen Sie und Ihr Kind herzlich an der Friedrich-Schiller-Realschule plus.
Nachfolgende Informationen sollen Ihnen die Orientierung an unserer Schule erleichtern. Der Schulelternbeirat möchte Sie auf diesen Seiten über die Organisation des SEB, die Mitglieder und ihre Funktionen informieren.
Der SEB ist unter der Mailadresse seb@schiller-rs.de oder über den Vorsitzenden Winfried Rogel zu erreichen.
Der SEB hat 19 Mitglieder. Diese sind zurzeit (Oktober 2021):
Herr Rogel, Frau Martinez, Herr Kaiser, Frau Gerner, Frau Roßbroich, Frau Hörner, Frau James-Taylor, Herr Ehrensberger, Herr Jenicke, Frau Sieche, Herr Heilmann, Herr Modica, Frau Gerner, Fr. Ostermeier, Herr Wüst, Frau Zukow, Herr Dick, Frau Mahmood, Frau Raia
Der Schulelternbeirat (SEB) ist die Elternvertretung an der Schule und setzt sich aus 20 gewählten Elternvertretern zusammen
Die Mitglieder des SEB werden alle zwei Jahre neu gewählt. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Erziehungsberechtigten, die mindestens ein Kind an der Friedrich Schiller Realschule plus haben. Die Tätigkeit im SEB ist ehrenamtlich und endet mit dem Ablauf der Amtszeit oder mit dem Ausscheiden des Kindes von der Schule.
Laut Schulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz ist es unsere Aufgabe, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Der SEB soll die Schule beraten, sie unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten. Er vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit, und er nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.
Sollten Sie sich weiter über die Aufgaben des Schulelternbeirates informieren wollen, können Sie diese unter dem Landesgesetz über die Schulen in Rheinland Pfalz (§ 40) gerne nachlesen.
In der Konstituierenden Sitzung des SEB vom 27.09.2021 wurden folgende Ämter gewählt:
Schulelternsprecher | Winfried Rogel |
Stellvertreterin des Schulelternsprechers | Herr Kaiser |
Schriftführer | Frau Martinez |
Schulausschuss | Herr Kaiser Frau Sieche |
Schulbuchausschuss | Herr Heilmann Frau James-Taylor Frau Raia Frau Mahmood |
Ansprechpartner für Klassenstufe 5 | Frau Ostermeier |
Ansprechpartner für Klassenstufe 6 | Frau Raia |
Ansprechpartner für Klassenstufe 7 | Herr Wüst |
Ansprechpartner für Klassenstufe 8 | Herr Ehrensberger |
Ansprechpartner für Klassenstufe 9 | Herr Jenicke |
Ansprechpartner für Klassenstufe 10 | Frau Rosbroich |
Ansprechpartner für Klassenstufe 11 Ansprechpartner für Klassenstufe 12 | Frau Kercher Frau Martinez |